Apps, Technik, TutorialsJira Structure – Miniserie Teil 2: Sandbox FeatureDu willst gerne mal durchspielen, was wäre, wenn sich der ein oder andere Ablauf verzögern würde? Jetzt ist dies auch mit Structure.Gantt möglich, das langersehnte Feature.von Olli
Apps, Technik, TutorialsJira Structure – Miniserie Teil 1: Wiederkehrende Aufgaben durch Bulk CloneIn dieser Miniserie möchte ich dir kleine Infopakete zu einzelnen Lösungsmöglichkeiten zeigen, die durch meine Lieblingsapp Jira „Structure“ realisierbar sind.von Olli
News, TechnikProduktnews & UpdatesIn den vergangenen Monaten ist wieder einiges im Atlassian-Umfeld passiert. Hier ein paar News und Updates:von Celine Knoch
Apps, TechnikJira Cloud-App mit Atlassian ConnectAtlassian richtet seine Produkte zunehmend für die Cloud aus. Jira Server-Produkte werden nach und nach in die Jira Cloud migriert. Und was passiert mit den Add-ons? Muss alles neu programmiert werden? Ja.von Stephanie Winkelmann
Technik, TutorialsFormelfelder in StructureAlle Vorgänge, bei denen die geschätzte Zeit überschritten wurde, sollen mit einem Kommentar versehen werden.von Michael S.
Technik, TutorialsJira Service Management: WissensdatenbankHeute möchte ich dir zeigen, wie die Wissensdatenbank für Jira Service Management funktioniert. Dabei gehe ich darauf ein, welchen Mehrwert diese Datenbank bringt und wie du diese konfigurierst beziehungsweise neue Artikel einpflegst.von Michael S.
TechnikTimetracking in Jira mit Tempo TimesheetsIm Blog-Artikel „Zeiten schätzen und buchen“ hatte Bastian einen Überblick darüber gegeben, wie du in Jira Zeiten schätzen und buchen kannst und welche Berichte out-of-the-box verfügbar sind. Ich möchte dir hier an dieser Stelle die App Tempo Timesheets vorstellen, die auf diesen Features aufsetzt und dir mehr Möglichkeiten bietet. Wie du auch an den Diskussionen […]von Olli
Allgemein, TechnikJira Service ManagementHeute möchte ich dir einen Überblick über die Möglichkeiten geben, die Jira Service Management (JSM) bietet.von Bastian