
Apps, Technik, Tutorials
Jira Structure – Miniserie Teil 2: Sandbox Feature
Du willst gerne mal durchspielen, was wäre, wenn sich der ein oder andere Ablauf verzögern würde? Jetzt ist dies auch mit Structure.Gantt möglich, das langersehnte Feature.
Apps, Technik, Tutorials
Veröffentlicht am 28. April 2022
In dieser Miniserie möchte ich dir kleine Infopakete zu einzelnen Lösungsmöglichkeiten zeigen, die durch meine Lieblingsapp Jira „Structure“ realisierbar sind.
Jira tut sich bekanntlich schwer damit, wiederkehrende Aufgaben komfortabel einzusteuern. Jira Structure bietet dir hier die Funktion des Massen-Klonens.
Dazu musst du eine neue Structure erstellen, welche die Vorgänge beinhaltet, die du replizieren möchtest:
Gehe in das Menü „Manage Structure“.
Klicke auf „Copy“.
Anschließend wählst du aus: „Replace all generators with the generated content“ -> „Yes“
Dort wird dann noch das Ziel-Projekt ausgewählt, in das die Vorgänge kopiert werden sollen. Achtung: Beide Projekte, sowohl das Quell- als auch das Zielprojekt, müssen in Jira berechtigt sein, Structure zu nutzen. Darüber hinaus wird bestimmt, welche Informationen geklont werden sollen. Womöglich solltest du noch die Benachrichtigung zu den geklonten Vorgängen ausstellen, damit die Benutzer nicht unnötig viele Nachrichten bekommen. Und schon bist du fertig.
Hast du noch Fragen? Dann poste sie gern in die Kommentare oder schreib uns eine Mail an: atlassian@team-neusta.de